Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop getätigt werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit Goodchild Café, Inh. Thi Bich Dao Nguyen, 0221 42313510, [email protected]. Durch das Platzieren von Produkten in unserem Online-Shop geben wir ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie die im Warenkorb enthaltenen Produkte bestellen und eine Bestätigung per E-Mail erhalten.

3. Preise und Versandkosten Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen, die vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden.

4. Zahlung Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

5. Lieferung Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit wird auf der Produktseite angegeben. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir Sie unverzüglich.

6. Widerrufsrecht und Ausschluss des Widerrufsrechts Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für versiegelte Lebensmittel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

7. Mängelhaftung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Ansprüche wegen Mängeln verjähren innerhalb der gesetzlichen Fristen.

8. Haftung Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

9. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

10. Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.